-
Firmenphilosophie
Als qualitätsbewusstes Fleischerfachgeschäft lassen wir unseren Betrieb und die Produkte regelmäßig nach strengsten lebensmittelrechtlichen Gesichtspunkten durch den Bayerischen Fleischerverband prüfen.
Edle Gewürze und erlesene Zutaten geben unseren Erzeugnissen die besondere Qualität und die einzigartige Geschmacksnote. Wir verarbeiten ausschließlich Fleisch aus der Region, damit Sie feine Spezialitäten Tag für Tag genießen können.
Als Familienbetrieb in dritter Generation produzieren wir in unserem EU-zertifizierten Betrieb feine Spezialitäten, und in unserem Hauptgeschäft können Sie Ihr Mittagessen bestellen und abholen. Brotzeiten aus der heißen Theke bieten wir auch in beiden Filialen an.Unsere Firmenphilosophie:
Als verantwortungsbewusstes Fleischerfachgeschäft ausgezeichnete Qualität produzieren und die Kunden mit einem freundlichen, fachgerechten Service verwöhnen. Daran lassen wir uns gerne messen.
Sabine und Andreas Santl -
HACCP
Im Rahmen einer gründlichen Analyse wird der komplette Betrieb jährlich einer ausführlichen Prüfung unterzogen. Wir verpflichten uns zu selbständigen innerbetrieblichen Kontrollen. So halten wir akribisch viele sensible Werte fest. Die HACCP-Methode hilft dabei, alle kritischen Punkte im Betrieb lückenlos zu überwachen und zu dokumentieren. HACCP (Hazard Analysis Critical-Controll Points) ist von der NASA in den 60er Jahren für das amerikanische Raumfahrtprogramm entwickelt worden, um Krankheiten für die NASA-Mitarbeiter auszuschließen.
Das auf die Fleischerfachgeschäfte speziell ausgelegte HACCP-Konzept wird eng mit dem örtlichen Veterinäramt abgestimmt, und schließt die Mitarbeit aller im Betrieb Beschäftigten ein. Dabei werden alle möglichen Gefahrenquellen sorgfältig untersucht und ständig kontrolliert.
Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, mailen Sie uns einfach, wir informieren Sie dann umfassend! -
Chronik
- 1949 wurde die Metzgerei von Josef und Amalie Laschinger
(Eltern von Frau Sieglinde Santl) gegründet.
Josef Laschinger verstarb im Jahre 1971 - 1972 Hochzeit von Sieglinde und Michael Santl.
- 1974 Geschäftsübernahme
- 1977 Neubau des Ladens mit Wohnung
- 1981 Umbau der Produktion und Vergrösserung
- 1982 Neubau der Kühlung
- 1992 Geschäftsübernahme der Metzgerei Süer in der Fischerei als Filiale – Neubau des Ladens
- 1997 Umbau und komplette Neugestaltung des Ladens in der Kreuzstrasse (Hauptgeschäft)
- 2008/9 Komplette Umgestaltung und Sanierung der Produktion wegen EU-Zulassung
- 2010 Übernahme der Metzgerei an Sohn Andreas Santl mit Frau Sabine
- 1949 wurde die Metzgerei von Josef und Amalie Laschinger
-
Mitarbeiter und Ausbildung
In der Firmengeschichte haben wir über 25 AZUBIS erfolgreich zum Fleischer oder zur Fachverkäuferin ausgebildet. Durch das vermittelte Wissen konnten sich viele eine eigene Existenz aufbauen.
Ebenso bieten wir Kollegenbetrieben Praktikumsplätze für die Meistersöhne und Töchter an.
2000 erfolgte eine Ehrung für besondere Verdienste bei der Lehrlingsausbildung durch den Bayerischen Wirtschaftsminister.
Für 2017 stellen wir Auszubildende für die Produktion und für den Verkauf ein.
Ihr könnte Euch gerne bei uns melden und auch ein Praktikum starten.
Weitere Infos über die beiden Berufe unter:
http://www.fleischerberufe.de
-
Firmenphilosophie
-
HACCP
-
Chronik
-
Mitarbeiter und Ausbildung